Die einzelnen Platten zu unabhängigen Festplatten umkonfigurieren
Die RAID-Platten müssen für die Rekonstruktion neu als unabh¨ngige Platten konfiguriert werden. Sie müssen
alle gleichzeitig in einem Rechner mit Windows® Vista, 2003, XP oder 2000 eingebaut sein. Hier sind vier Methoden beschrieben,
um das zu erreichen:
- Sie können die Platten an gewöhnliche (also Nicht-RAID-)Controller anschließen.
- Viele RAID-Controller (z. B. Promise) bieten Ihnen die Möglichkeit, die RAID-Funktionen abzuschalten und sie so als
gewöhnliche Controller zu verwenden.
- Ein RAID-Controller erlaubt Ihnen normalerweise, jede Platte als RAID 0 mit einer Platte einzurichten, was einer
unabhängigen Platte entspricht (z. B. Adaptec).
- Wenn Sie immer nur eine Platte gleichzeitig einbauen können, erstellen Sie Plattenabbilder der Platten auf einer
großen Platte (siehe „Plattenabbild-Datei“ in Kapitel 7)
und verwenden Sie die Plattenabbilder für die Rekonstruktion.
Abbildung 16.1: Ein funktionierendes hardwarebasiertes RAID-0-Volume, bestehend aus zwei 18,68-GB-Platten, wird in der
Windows-Datenträgerverwaltung als eine 37,35-GB-Platte angezeigt.